Q&A

Der 2004 gegründete Oberste Rat für nachhaltige Entwicklung berät die Regierung, indem er Stellungnahmen zu allen Maßnahmen im Zusammenhang mit der nationalen Politik der nachhaltigen Entwicklung des Landes und zur Umsetzung seiner internationalen Verpflichtungen abgibt. Seine Mission ist es, die breiteste Beteiligung öffentlicher und privater Organisationen sowie der Bürger an der Verwirklichung einer nachhaltigen Gesellschaft zu fördern. Als Diskussionsforum an der Schnittstelle von Politik, Sozialem, Wirtschaft und Wissenschaft konzipiert, setzt er sich aus 15 Persönlichkeiten aus allen Schichten der luxemburgischen Gesellschaft zusammen. 

csdd.lu

Durch die Initiative „One Planet Luxembourg“ möchte die CSDD ein Netzwerk gemeinsamer Interessen rund um die Herausforderungen der nachhaltigen Entwicklung schaffen und die Gemeinschaft derer vereinen, die glauben, dass die Zeit für die Politik gekommen ist, konkrete Maßnahmen zu diesen Themen zu ergreifen.

Das Manifest ist die Synthese der Aussagen, die die CSDD allen anbietet, Politiker davon zu überzeugen, in der nächsten Wahlperiode konkret zu handeln, damit die Parteien, die eine Koalition bilden, die Forderungen und Themen des Manifests in ihrem Regierungsprogramm berücksichtigen.

Die Unterzeichnung dieses Manifests ist daher eine verbindliche Form Ihrerseits, zur Stärkung und Verbreitung dieser Botschaft beizutragen.

Jeder natürlichen Person und jeder Organisation steht es frei, sich zu diesem Manifest zu bekennen. Durch die Unterschrift soll die Bedeutung ausgedrückt werden, die man den Herausforderungen einer nachhaltigen Entwicklung in Luxemburg beimisst.

Für eine juristische Person (Organisation): Der Unterzeichner des Manifests muss eine Person sein, die die Eigenschaft eines gesetzlichen Vertreters ihrer Organisation hat oder befugt ist, im Namen der Organisation, der sie angehört, zu unterzeichnen und sie zu binden.

Die Themen nachhaltige Entwicklung, Klimawandel, Biodiversitätsverlust, ökologischer Fußabdruck und das Risiko einer Verschärfung sozialer Ungleichheiten in unserem Land in die politische Debatte und die Medien tragen, jede dementsprechende Initiative (einzeln oder kollektiv) wird in diesem Wahljahr wichtig sein. Sie können dazu beitragen, indem Sie zum Beispiel Rundtischgespräche und Konferenzen organisieren oder an Veranstaltungen zu diesem Zweck teilnehmen, durch Artikel in der Presse, öffentliche Positionen, den Austausch mit Ihrem Netzwerk usw. Jede Gelegenheit ist willkommen, sich an der Debatte zu beteiligen und den politischen Parteien die Bedeutung dieser Themen für die öffentliche Meinung zu signalisieren. 

Name und Logo „One Planet Luxembourg“ sind für alle dieser Initiativen erhältlich (auf Anfrage, siehe nächste Frage). Zögern Sie nicht, uns hierfür zu kontaktieren!

Eine große Vorwahlveranstaltung im September mit den Parteien

Die CSDD ruft auch alle Unterzeichner des Manifests dazu auf, im kommenden September eine große Wahlkampfdebatte mit den verschiedenen politischen Parteien mit zu organisieren. Dies wird eine Gelegenheit für die Parteien sein, den Wählern zu demonstrieren, wie sie diese Themen in ihr Regierungs-/Koalitionsprogramm integrieren wollen und welche konkreten Antworten sie planen. 

Jeder Unterzeichner des Manifests kann unter Verwendung des Namens und Logos von „One Planet Luxembourg“ Veranstaltungen organisieren oder öffentlich Stellung beziehen, indem er zuvor eine schriftliche Anfrage an contact@oneplanetluxembourg.lu richtet und den Kontext und die Einzelheiten seines Projekts erläutert.

Le signataire du Manifeste peut évidemment solliciter à tout moment le retrait de son nom ou de celui de son organisation de la liste des signataires en communiquant sa demande par écrit à contact@oneplanetluxembourg.lu

Vous pouvez envoyer un message au CSDD à contact@oneplanetluxembourg.lu

Mein Name oder der Name meiner Organisation darf auf dieser Seite veröffentlicht werden. Ich erhalte Informationen in Bezug auf die Veranstaltungen und Aktionen der CSDD und One Planet Luxembourg. Mein Name und meine Kontaktdaten werden nicht für andere Zwecke verwendet.

CONTACT

contact@oneplanetluxembourg.lu

Ich fordere / Wir fordern, dass die Forderungen dieses Manifests im Wahlkampf diskutiert und in den Koalitionsverhandlungen nach den Kommunal- und Nationalwahlen berücksichtigt werden.